Brustvergrößerung in Hamburg
Bei einer Brustvergrößerung in Hamburg wird zwischen dem verwendeten Material unterschieden: Die meisten Frauen lassen sich Implantate aus Silikon einsetzen doch auch Brustvergrößerungen mit Eigenfett werden immer beliebter. Inzwischen lassen sich jedes Jahr mehr als 50.000 Frauen in Deutschland die Brüste vergrößern. Deshalb haben sich auch viele Ärzte in Hamburg auf Brustvergrößerungen spezialisiert. Hier erfahren Sie, worauf bei einer Brustvergrößerung in Hamburg zu achten ist, welche Methoden es gibt und mit welchen Preisen zu rechnen ist.
Kosten einer Brustvergrößerung in Hamburg
Die Preise einer Brustvergrößerung in Hamburg liegen zwischen 4.500 Euro und 7.000 Euro. Dabei ist zu beachten, dass die Kosten einer Brustvergrößerung in Hamburg mit Eigenfett gewöhnlich etwas höher sind als für eine Operation mit Implantaten. Bevor sich Frauen für einen Arzt oder eine Klinik entscheiden, sollten sie mehrere Angebote von verschiedenen Anbietern einholen und diese genau vergleichen. Wichtig ist, dass sie inhaltlich und umfänglich identisch sind. Nur so ist ein objektiver Vergleich möglich. Mitunter zeigt sich dabei, wie die Preisunterschiede zustanden kommen, denn einige vermeintlich günstige Ärzte und Kliniken für Brustvergrößerungen in Hamburg rechnen einzelne Leistungen separat ab, wodurch das anfängliche Angebot dann teurer wird.
Ein seriöses Angebot einer Brust-OP in Hamburg sollte neben dem Beratungsgespräch und der Voruntersuchung natürlich die Behandlung und mindestens drei Termine für die Nachsorge umfassen. Ebenso müssen Materialien wie bspw. die Implantate sowie die Verbände und der Klinikaufenthalt angegeben sein. In manchen Angeboten ist sogar der Stütz-BH bereits enthalten. Beim Vergleich der Kosten einer Brustvergrößerung in Hamburg sollten Frauen unbedingt auf diese Punkte achten, um ein faires Angebot zu erhalten.
Darüber hinaus sind die Gründe für Preisunterschiede vielfältig. Neben der Methode (Eigenfett oder Implantat) spielen die Wahl des Arztes sowie die Anatomie und die Erwartungen der Patientin eine wesentliche Rolle. Grundsätzlich steigen die Kosten einer Brustvergrößerung in Hamburg mit der Erfahrung und Qualifikation des Arztes und der Größe der Implantate.
Methoden einer Brustvergrößerung in Hamburg
Eine Brustvergrößerung in Hamburg ist mit Implantaten oder mit Eigenfett möglich. Obwohl die meisten Frauen nach wie vor eine Brustvergrößerung mit Implantaten bevorzugen, gewinnt auch die Behandlung mit Eigenfett zunehmend an Bedeutung. Dabei ist zu berücksichtigen, dass beide Methoden unterschiedliche Zielgruppen ansprechen, was im Beratungsgespräch unbedingt vom Arzt erläutert werden sollte, damit sich die Patientin für die richtige Methode entscheidet.
Brustvergrößerung mit Implantaten in Hamburg
Für eine Brustvergrößerung in Hamburg mit Implantaten entscheiden sich Frauen mit dem Wunsch nach einer deutlich größeren Brust. Meist soll eine Brustvergrößerung von A auf C oder eine Brustvergrößerung von B auf D gemacht werden. Das ist möglich, weil der Arzt und die Patientin zwischen mehreren Hundert unterschiedlichen Implantaten auswählen können, die sich in ihrer Form, der Größe und der Beschaffenheit der Oberfläche unterscheiden. Gewöhnlich werden Kissen mit einem Volumen zwischen 250 ml und 350 ml verwendet - zur Verfügung stehen jedoch Implantate mit Größen zwischen 80 ml und 600 ml. Einen weiteren Einfluss auf den Umfang der Brustvergrößerung hat auch die Lage des Implantats, das wahlweise vor oder hinter den Brustmuskel gesetzt werden kann. Das hat Einfluss auf die maximale Größe des Implantats und die spätere Form der Brust. Bei der Brustvergrößerung in Hamburg mit Implantaten müssen Patientinnen berücksichtigen, dass mit geringer Wahrscheinlichkeit eine Kapselfibrose entstehen kann.
Entscheidet sich die Patientin für eine Brust-OP mit Silikon, muss auch der Zugang festgelegt werden. In den meisten Fällen wird der Schnitt in die Unterbrustfalte gewählt, da man die Narbe später kaum sieht und der Arzt schnell und einfach das Implantat an die gewünschte Position setzen kann. Wenn die Brust komplett frei von Narben bleiben kann, kann das Implantat über einen Zugang in der Achsel eingesetzt werden. Hier besteht der Nachteil, dass die Operation komplizierter ist und im Falle eines Implantatwechsels dennoch die Unterbrustfalte gewählt werden muss. Die dritte Methode ist ein halbrunder Schnitt unter der Brustwarze, allerdings können dabei wichtige Nerven und Drüsen geschädigt werden. Deshalb ist der Schnitt in die Unterbrustfalte die Standardmethode bei Brustvergrößerungen in Hamburg mit Implantaten.
Brustvergrößerung mit Eigenfett in Hamburg
Eine Alternative zu Implantaten ist die Brustvergrößerung mit Eigenfett. In Hamburg haben sich zahlreiche plastisch-ästhetische Chirurgen auf dieses Operationsverfahren spezialisiert. Die Zielgruppe sind Frauen, die keine starke Brustvergrößerung wünschen. Die maximale Vergrößerung der Brust mit Eigenfett beträgt zwischen einer halben und einer ganzen Körbchengröße. Somit eignet sich dieses Verfahren in erster Linie zum Modellieren der Brust, da der Arzt das Eigenfett optimal an die richtigen Stellen in der Brust injizieren kann.
Damit die Brustvergrößerung in Hamburg mit Eigenfett durchgeführt werden kann, muss das Material an einer anderen Körperstelle entnommen werden. Dafür kommen meist der Brauch, die Hüfte oder die Oberschenkel der Patientin in Frage. Zunächst wird etwa ein Liter Eigenfett entnommen und aufbereitet. Das Eigenfett wird dann in die Brust injiziert, wobei der Arzt berücksichtigen muss, dass rund die Hälfte des Materials innerhalb von etwa sechs Monaten abgebaut wird. Allerdings kann die Operation nach einem halben Jahr wiederholt werden, sodass langfristig auch mit Eigenfett eine deutliche Brustvergrößerung in Hamburg möglich ist.
Voraussetzungen für Brustvergrößerung
Damit eine Brustvergrößerung in Hamburg durchgeführt werden kann, sollte die Patientin mindestens 18 Jahre alt sein. Nur in selten Fällen von schweren körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen kann mit dem Einverständnis der Eltern auch in jüngeren Jahren über eine Brustvergrößerung nachgedacht werden. Der Grund für das Mindestalter ist das Wachstum der Patientin. Damit das Ergebnis der Operation möglichst langfristig stabil bleibt, muss das Wachstum abgeschlossen sein. Andernfalls besteht die Gefahr, dass sich die Brust nach der Operation erneut stark in ihrer Form oder Größe verändert. Das gleiche Problem besteht bei Schwangerschaft oder Stillzeit, weshalb die Patientin mindestens sechs Monate vor der OP abgestillt haben sollte.
Zudem muss der Arzt im Beratungsgespräch und in der Voruntersuchung feststellen, ob die Patientin psychisch für die Brustvergrößerung in Hamburg geeignet ist. Vor allem muss sie sich den Risiken bewusst sein. Auch muss deutlich werden, weshalb die Brust-OP gewünscht wird. Nicht wenige Frauen wollen sich für ihren Partner oder durch Druck aus dem sozialen Umfeld die Brüste vergrößern lassen. In diesen Fällen ist von einer Brustvergrößerung unbedingt abzuraten.
Ärzte und Kliniken für Brustvergrößerungen in Hamburg
Auf Brustoperation-Vergleich.de haben Sie die Möglichkeit, Ärzte und Kliniken für eine Brustvergrößerung in Hamburg zu finden. In unserem Vergleich zeigen wir Ihnen eine Übersicht von Ärzten, die Sie u.a. nach Preisen, Bewertungen und Entfernung sortieren können. In die Gesamtnote fließen alle relevanten Informationen wie die Qualifikation, Patientenmeinungen, Leistungen und die Servicequalität ein. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen die nächsten freien Termine und stehen Ihnen auch telefonisch für eine kostenlose Beratung gern zur Verfügung. Natürlich diskret und unverbindlich!
Das sagen Patienten über Ärzte in Hamburg
14.01.2021
Es ist eine Ärztin die offen und herzlich war und mir auch die Ängste genommen hat. Sie hat mich gut aufgeklärt und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
14.01.2021
Bei der OP wurden jegliche Corona Maßnahmen eingehalten. Das Team und natürlich auch Frau Dr. Grob haben sich super um mich gekümmert. Sie ist total zwischenmenschlich und absolut nett. Mit dem Ergebnis bin ich durchaus zufrieden. Ich kann mich immer bei Frau Dr. Grob melden, wenn irgend etwas sein sollte. Bei mir gab es keinerlei Komplikationen.
06.01.2021
Es ist alles einwandfrei gelaufen und ich bin sehr zufrieden. Nach einer Woche war ich schon wieder arbeiten. Ich hatte fast gar keine Schmerzen. Das Ergebnis ist genauso, wie ich es mir gewünscht habe.
18.01.2021
Die OP ist gut verlaufen und der Heilungsprozess ist auch super. Herr Prof. Khoury nimmt sich sehr viel Zeit für einen. In der Praxis hat man keine langen Wartezeiten und die Klinik ist auch super. Der Arzt ist ein sehr empathischer Mann und auf alle Fälle empfehlenswert. 5/5 Sterne, klasse.
15.01.2021
Herr Dr. Hambarchian hat sich sehr viel Mühe gegeben. Das Ergebnis überzeugt mich total, so dass ich ihn ruhigen Gewissens weiterempfehlen kann. Am Anfang war er ein bisschen ruhig, aber er taut dann auf und ist nicht mehr ruhig. Super Arzt!