Brustvergrößerung mit Eigenfett in Berlin
Bei der Brustvergrößerung in Berlin gewinnt die Behandlung mit Eigenfett zunehmend an Bedeutung. Vorteile dieser Methode sind die narbenfreie Operation, die Verträglichkeit des Füllmaterials und der natürliche Charakter der vergrößerten Brust. Hier erfahren Sie, ob auch Sie für eine Brustvergrößerung in Berlin mit Eigenfett geeignet sind und worauf bei der Arztwahl zu achten ist.
Kosten der Brustvergrößerung mit Eigenfett in Berlin
Die Kosten einer Brustvergrößerung mit Eigenfett in Berlin liegen zwischen 3.500 und 7.000 Euro. Die Höhe der Kosten hängt in erster Linie von der Wahl des Arztes ab, aber auch die Anatomie der Patientin sowie deren Erwartungen können sich auf den Preis auswirken. Gewöhnlich steigen die Kosten mit der Erfahrung und Qualifikation des Arztes und der gewünschten Brustgröße. Darüber hinaus sollten die Kosten einer Brustvergrößerung mit Eigenfett in Berlin nicht das wesentliche Kriterium bei der Wahl des Arztes sein. Wichtig ist, dass man fachlich gut beraten wurde, dem Arzt vertraut und ein tolles Gefühl hat.
Bei den Kosten lohnt es sich, mehrere Angebote zu vergleichen. Dabei zeigt sich schnell, dass vermeintlich günstige Ärzte und Kliniken ihre Kosten senken, indem einzelne Leistungen separat abgerechnet werden. Ein seriöses Angebot für Brustvergrößerungen mit Eigenfett in Berlin sollten neben dem Beratungsgespräch und der Voruntersuchung auch die Behandlung sowie alle notwendigen Materialien umfassen. Dies schließt neben Verbänden und Drainagen bei vielen Ärzten auch den Spezial-BH ein, der nach einer Brustvergrößerung für mindestens vier Wochen betragen werden sollte. Zu beachten ist, dass Beratungsgespräche zunächst mit Preisen zwischen 50 bis 100 Euro berechnet werden. Entscheidet sich die Patientin dann für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett in Berlin, wird der Betrag mit den Gesamtkosten verrechnet, sodass keine Mehrkosten entstehen.
Eignung für Brustvergrößerung mit Eigenfett in Berlin
Die Voraussetzungen für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett in Berlin lassen sich in die körperliche und psychische Eignung unterteilen. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre und sollte nur in selten Fällen unterschritten werden. Denn wird die Operation zu früh durchgeführt, kann es passieren, dass sich die Brust im normalen Wachstum befindet und nach der Behandlung ihre Form und Größe erneut ändert. Das kann dazu führen, dass das Ergebnis der Brustvergrößerung mit Eigenfett in Berlin nicht langfristig hält.
Damit die Brust-OP durchgeführt werden kann, muss ausreichend Fettgewebe vorhanden sein, das an einer anderen Körperstelle der Patientin entnommen werden kann. Gewöhnlich kommen dafür die Oberschenkel, der Bauch oder die Hüfte infrage. Dabei ist zu beachten, dass etwa die doppelte Menge dessen entnommen wird, was später in die Brust injiziert wird. Viele Frauen sehen darin einen Vorteil der Methode, weil mit dieser Brustvergrößerung in Berlin auch eine Reduzierung kleinerer Problemzonen einher geht.
Zur Eignung gehört ebenso, dass die Patientin weder schwanger noch in Stillzeit ist. Nach dem Stillen sollten mindestens sechs Monate vergehen, damit sich die Brust in dieser Zeit ausreichend zurück entwickeln kann und das Drüsengewebe abnimmt. Erst dann sollte eine Brustvergrößerung durchgeführt werden, damit das Ergebnis der OP auch langfristig stabil bleibt. Zudem ist im Rahmen der Beratung und der Voruntersuchung zu klären, ob sich die Patientin der möglichen Risiken der Behandlung bewusst ist und warum die Brustvergrößerung mit Eigenfett in Berlin überhaupt gewünscht wird. Nicht wenige Frauen lassen sich durch Druck des Partners oder aus dem sozialen Umfeld die Brüste vergrößern. In solchen Fällen muss der Arzt die Behandlung ablehnen.
Ablauf der Brustvergrößerung mit Eigenfett in Berlin
Die Behandlung der Brustvergrößerung mit Eigenfett in Berlin besteht grundsätzlich aus zwei Schritten. Zunächst wird Eigenfett aus einer anderen Körperregion entnommen und aufbereitet. Für die Fettabsaugung (Liposuktion) kommt heutzutage meist die Tumeszenztechnik zum Einsatz, bei der eine Lösung aus Kochsalz unter die Haut gespritzt wird. Sie lässt die Fettzellen anschwellen und trennt sie vom Bindegewebe. Mit einer Kanüle wird das Material anschließend abgesaugt. Die Einschnitte für diese Kanüle sind nur wenige Millimeter groß und verheilen ohne Narben schon nach kurzer Zeit. Auf Wunsch kann die Absaugung unter Vollnarkose erfolgen, sonst wird mit der Kochsalzlösung eine örtliche Betäubung injiziert. Etwa vier bis sechs Wochen nach der Fettabsaugung muss die Patientin spezielle Kompressionswäsche tragen.
Bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett in Berlin wird das aufbereitete Eigenfett in Spritzen abgefüllt und anschließend vom Operateur in die Brust injiziert. Im Gegensatz zu einem Implantat ist der Vorteil, dass das Material genau in die Bereiche der Brust eingebracht werden kann, wo die besten Ergebnisse zu erwarten sind. Außerdem entstehen bei der Injektion keine bleibenden Narben - die Einstiche verheilen nach wenigen Tagen und sind dann nicht mehr sichtbar. Zu beachten ist lediglich, dass bei dieser Methode einer Brustoperation in Berlin maximal eine halbe bis eine Körbchengröße aufgefüllt werden kann, da in den ersten Monaten etwa die Hälfte des eingebrachten Eigenfetts wieder abbaut. Allerdings kann der Eingriff nach sechs Monaten wiederholt werden, wodurch langfristig auch deutliche Brustvergrößerungen mit Eigenfett zu erreichen sind.
Erfahrungen von Patienten aus Berlin
Auf Brustoperation-Vergleich.de haben Sie die Möglichkeit, Ärzte und Kliniken für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett in Berlin zu finden. In unserem Vergleich zeigen wir Ihnen eine Übersicht von Ärzten, die Sie u.a. nach Preisen, Bewertungen und Entfernung sortieren können. In die Gesamtnote fließen alle relevanten Informationen wie die Qualifikation, Patientenmeinungen, Leistungen und die Servicequalität ein. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen die nächsten freien Termine und stehen Ihnen auch telefonisch für eine kostenlose Beratung gern zur Verfügung. Natürlich diskret und unverbindlich!
Das sagen Patienten über Ärzte in Berlin
23.01.2023
So habe ich mir meine erste Beratung zu diesem Thema vorgestellt. Herr Dr. Kricheldorff ist ein durchaus netter und kompetenter Arzt. Ich habe mich richtig gut aufgehoben und willkommen gefühlt in der Praxis.
12.09.2022
Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Herr Dr. Wagner ist ein sehr freundlicher und bodenständiger Arzt. Ich fand es sehr bemerkenswert, dass er immer auf Augenhöhe mit mir gesprochen hat. Ich war es bei manchen Ärzten anderes gewohnt. Die Narbe war nach der der dritten Woche nicht mehr sichtbar und er hat sehr sauber gearbeitet. Ich verteile an meinem Wohnort auch ab und zu Visitenkarten an Bekannte die auch etwas machen lassen wollen weil, ich so begeistert bin von Dr. Wagner. Während der OP hat er immer mit mir gesprochen und erklärt was er macht. Das hat mich immer sehr beruhigt. Das Ambiente in der Praxis ist top, alles ist sehr modern und steril. Bei Fragen konnte ich ihn immer erreichen. Ich kann Dr. Wagner wärmstens weiterempfehlen.
28.12.2022
Das Gespräch mit Dr. Roffeis war sehr gut. Sie hat mir das Vorgehen gut erklärt, die Risiken benannt und fragen ehrlich beantwortet. Sie hat mir auch ihre Karte gegeben, falls noch Fragen aufkommen. Ich möchte die OP machen lassen.
12.01.2023
Abgesehen von der Stunde Wartezeit, die ich hatte, lief es in der Praxis sehr angenehm. Der Arzt, welcher mich beraten hat, wirkte ausgesprochen seriös und beriet mich individuell. Er ging dabei auf meine Fragen ein und klärte mich ausführlich über die Möglichkeiten auf. Ich fühlte mich hier sehr wohl, auch weil er nicht versuchte mir irgendetwas aufzuschwatzen oder anzudrehen. Lediglich die Preissteigerung fand ich nicht sehr gut. Der Preis wich sehr stark von der Angabe bei CHECK24 ab und es wirkte nicht, als sei das eine Ausnahme. Ich hole mir weitere Meinungen ein und werde dann eine Entscheidung treffen.
07.06.2019
Bei der OP ist alles gut gegangen und ich bin sehr zufrieden. Ich würde mich wieder für Dr. Mochert entscheiden.