Details zur Klinik in der die Brustvergrößerung stattfindet
Dr. med. Ahrens betreibt eine Praxis in der Brustoperationen einen Schwepunkt bilden. Diese Operationen habe hohe Anforderungen an hygenische Standards und erfordern ein komplettes Operationsteam (Anästhesisten, OP Assistenz, Betten und Nachtschwestern). Aus diesem Grund werden die Brustoperationen in einem Belegkrankenhaus oder einer Klinik vorgenommen. Dr. med. Ahrens führt diese Behandlungen somit in einem Belegkrankenhaus durch, bei denen er bereits belegärztliche Tätigkeiten vollzog. Dies kann das Polikum Charlottenburg sein oder das Bethel Krankenhaus Berlin. Die Patientinnen von Dr. med. Ahrens können nach der Brustvergrößerung bereits nach Hause gehen bzw. ist eine Übernachtung eine optionale Leistung.
Details zu den Implantaten
Dr. med. Ahrens nutzt Implantate des Herstellers Polytech
Das Unternehmen Polytech hat eine Zulassung von der US-amerikanischen Aufsichtbehörde FDA für Brustimplantate (es gibt nur zwei Hersteller weltweit, die diese Zulassung haben) und gibt eine lebenslange Produktaustauschgarantie. Polytech gilt als Premium-Marke für Brustimplantate.
Polytech gibt eine lebenslange Produktaustauschgarantie im Falle von Rupturen und 10 Jahre Garantie bei Verhärtung des Brustgewebes oder Verrutschen / Drehen des Brustimplantats. Der Implantatsherstelle zeichnet sich besonders durch seine mit Microthane® (einem Mikropolyurethanschaum) beschichteten Implantate aus. Diese verhindert ein Verrutschen des Brustimplantats und bietet einen größeren Schutz vor der Kapselfibrose.
Auf Ihre Wünsche anpassbares Ergebnis - Ihr Arzt kann aus über 1.500 Modellen in einer Vielzahl von Größen das passende für Sie wählen
Lebenslange Produktaustauschgarantie vom Hersteller
Kohäsives Silikongel:Das Gel hat die Konsistenz vergleichbar mit einem Weingummi und kann im äußerst seltenen Fall eines Implantatbruchs nicht austreten
Die Implantate sind mit gibt es glatt, texturiert (aufgeraut) und mit Microthane®-Beschichtung erhälrtlich. Die Microthane®-Beschichtung bietet eine perfekte Gewebehaftung an der vom Arzt gewählten Stelle in der Brust. Dadurch werden Kapselkontrakturen (Gewebeverhärtungen rund um das Implantat) und Drehungen weiter reduziert.
Die Implantate verfügen teilweise über eine mehrschichtige Hülle aus Silikon
Aufgeschnittenes Brustimplantat mit kohäsivem Silikongel
Rundes (links) und tropfenförmiges (rechts) Brustimplantat
+ Weitere Information zu den Implantaten
Details zur Polytech-Hersteller-Garantie
Kostenlose Teilnahme am Patientenprogramm Implants of Excellence. Dies ist ein Garantieprogramm für alle Implantate des Herstellers Polytech. Die Implantatträgerinnen können sich kostenlos online registrieren und nehmen dadurch am Programm teil.
Lebenslanger Produktaustausch im Fall eines materialbedingten Implantathüllenbruchs und der Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs.
10 Jahre kostenloser Produktaustausch von Microthane Beschichteten Polytech Implantaten, im Falle einer sichtbaren und tastbaren Verhärtung des Gewebes um das Brustimplantat. Dieser Produktaustausch gilt auch bei einer Verschiebung des Implantats.
Quelle: http://www.polytech-health-aesthetics.com/images/pdf/MPS-Schaum_dt_1081.pdf
Für die Abstimmung welche Implantate für Sie geeignet sind, wird Sie Herrn Dr. Ahrens in einem persönlichen Gespräch gern beraten.
Details zu den Implantat-Ausführungen
Die Polytech Health & Aesthetics bietet Implantate der Linie Sublime®, Diagon®4Two und Gel®4Two an.
Die Polytech Implantate sind gefüllt mit Silikongel und können eine glatte, eine texturierte oder eine Microthane®-beschichtete Oberfläche aufweisen. Die Microthane®-Beschichtung bietet nur die Polytech an.
Die Subline® Linie bietet ein festeres Silikongel im Innern. Es gibt sie in 4 Projektionen (die Projektion beschreibt die Auffälligkeit des gewünschten Busens), in 18 Größen und mit 4 verschiedenen Oberflächenbeschichtungen.
Die Diagon®4Two und Gel®4Two sind befüllt mit zwei Silikongelsorten - einem weicheren Gel in der Auflagefläche hinten und einem festeren Gel im Stützbereich vorn. Oberflächen der runden Perthese Linie sind einmal strukturiert/aufgeraut und es gibt sie sowohl in ganz flachem unaufälligen Profil, mittelerer Profilausführung und sehr auffälligem Profil. Alle Modelle sind in zwei Oberflächen erhältlich, entweder POLYtxt® oder Microthane, sowie in zwei Projektionen.
Details zu den Operationsmethoden
Die Brustvergrößerung mit Implantat ist heutzutage eine relativ kurze Operation. Es gibt drei Bereiche, an denen der Arzt einen kleinen 3-5 cm Schnitt setzen kann:
Abb.: Schnittverlauf bei den drei Methoden zur Brustvergrößerung mit Implantat
In der Brustfalte (häufigste Methode)
Um die Brustwarze
In der Achselfalte
Die Methoden haben verschiedene Vor- und Nachteile, z.B. Lage und Sichtbarkeit der Narbe und andere Risiken. Letztlich kommt es aber insbesondere darauf an, wie es um die Ausgangssituation der Brust bestellt ist und wie das Ergebnis gewünscht ist. Nur ein Facharzt kann dies in einem Gespräch feststellen.
Herr Dr. med. Ahrens wendet die Technik in der Brustfalte und um den Brustwarzenhof sowie auch die Methode in der Achsel an. In den meisten Fällen führt er den Schnitt unter der Brustfalte durch, da hier die Narbensichtbarkeit sehr gering ist. Das Implantat lässt sich so ebenfalls leicht in der gewünschten Stelle positionieren. Zudem entstehen auf Grund minimalinvasiver Operationsmethoden blasse kurze Narben die unter der Brust nicht sichtbar sind. Zusätzlich wird über den Zugangsweg in der Brustfalte kein Brustdrüsengewebe berührt, sodass die Stillfähigkeit nicht beeinträchtigt wird. Der Achsiläre Zugang wird unter zur Hilfenahme einer Kamera (endoskopische Brustvergrößerung) vorgenommen. Auf diese Weise wird das Implantat ebenfalls sehr gut positionierbar.